Saisonkennzeichen Hansestadt Lübeck (HL)

Das HL Kennzeichen steht für Hansestadt Lübeck, Stadt Lübeck

 

Wunschkennzeichen als Saisonkennzeichen HL für Hansestadt Lübeck - Verfügbarkeit abfragen und Kennzeichen reservieren

Zuständig für das Kennzeichen HL

In Hansestadt Lübeck gilt das Kennzeichen HL
Stadt / Landkreis Stadt Lübeck
Zulassungsbezirk Stadt Lübeck
Bundesland Schleswig-Holstein
Zulassungsstelle(n) Kennzeichen HL Lübeck
Zulassungsstelle Lübeck
Anschrift Meesenring 7, 23566 Lübeck
Telefon 0451-122-3330
Email kfz-zulassungsbehoerde@luebeck.de

Was ist ein Saisonkennzeichen und wofür wird es verwendet?

Ein Saisonkennzeichen ist eine besondere Kennzeichnung für Fahrzeuge, welche nicht durchgehend das ganze Jahr über zugelassen sind.

Es ermöglicht die saisonale Anmeldung und Versicherung von Fahrzeugen wie Motorräder, Cabrios, Oldtimer oder Wohnmobile.
Mit einem Saisonkennzeichen ist es nur während eines vorher festgelegten Zeitraums im Jahr erlaubt, das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen zu nutzen.
(Mindestens 2 Monate, maximal 11 Monate).

Außerhalb dieses Zeitraums ist die Nutzung im Straßenverkehr nicht gestattet. Die Saisonzeiträume können individuell festgelegt werden, üblicherweise beginnen sie im Frühling oder Sommer und enden im Herbst oder Winter.

Saisonkennzeichen ermöglichen Einsparungen bei Versicherungs- und Steuerkosten,
da das Fahrzeug nur für einen Teil des Jahres zugelassen ist.


Sind in Hansestadt Lübeck Saisonkennzeichen auch als Wunschkennzeichen möglich?

Ja! Wir reservieren Ihr (Saison) Wunschkennzeichen für Sie online!
Hier Verfügbarkeit abfragen und direkt das Wunschkennzeichen reservieren und die neuen Nummernschilder bestellen:


Neben den klassischen Autokennzeichen liefert Ihnen KennzeichenStar.de auch:

 

Wunschkennzeichen HL für Hansestadt Lübeck reservieren

Wunschkennzeichen HL

Erstellen Sie Ihr WUNSCHKENNZEICHEN für Hansestadt Lübeck. Wir prüfen die Verfügbarkeit und reservieren das Kennzeichen bei der Zulassungsstelle Lübeck für Sie.

Wunschkennzeichen Hansestadt Lübeck

Standardkennzeichen HL für Hansestadt Lübeck bestellen

Standardkennzeichen HL

Konfigurieren Sie Ihr STANDARDKENNZEICHEN für Hansestadt Lübeck und bestellen Sie online das Nummerschild. Wir liefern Ihnen dieses direkt zu Ihnen nach Hause.

Kennzeichen Hansestadt Lübeck bestellen

H-Kennzeichen HL für Hansestadt Lübeck bestellen

H-Kennzeichen Hansestadt Lübeck

Sie sind stolzer Besitzer eines Oldtimers? Ihre H-Kennzeichen erhalten Sie hier bei uns. Nummernschilder gestalten, bestellen und idR. schon morgen erhalten.

H-Kennzeichen HL bestellen

 

E-Kennzeichen Hansestadt Lübeck kaufen

E-Kennzeichen Hansestadt Lübeck

Sie fahren ein Elektro-Fahrzeug? Die benötigten Kennzeichen erhalten Sie hier. Wir prägen Ihre Schilder und liefern direkt zu Ihnen nach Hause, meistens am Folgetag.

E-Kennzeichen HL bestellen

Grünes Kennzeichen Hansestadt Lübeck online bestellen

Grünes Kennzeichen Hansestadt Lübeck

Wenn Ihr Fahrzeug von der KFZ-Steuer befreit ist, dann benötigen Sie GRÜNE KENNZEICHEN. Bei uns erhalten Sie natürlich auch grüne Kennzeichen für alle Fahrzeuge.

Grünes Kennzeichen HL bestellen

Grüne Umweltplakette HL für Hansestadt Lübeck günstig bestellen

Grüne Umweltplakette HL

Sie fahren mit Ihrem Fahrzeug in Umweltzonen? Dann benötigen Sie eine GRÜNE UMWELTPLAKETTE. Konfigurieren Sie Ihre Umweltplakette online, wir liefern frachtfrei zu Ihnen nach Hause.

Umweltplakette Hansestadt Lübeck

 

In folgenden Ortschaften wird das Kennzeichen HL verwendet:

Saisonkennzeichen Hansestadt Lübeck online bestellen Klein Grönau, Lübeck

 

Saisonkennzeichen Stadt Lübeck – Fragen und Antworten

 

1. Was ist ein Saisonkennzeichen?

Mit einem Saisonkennzeichen darf ein Fahrzeug nur während eines vom Halter festgelegten Zeitraums im Straßenverkehr bewegt werden.

Im Gegensatz zu einem regulären Kfz-Kennzeichen wird beim Saisonkennzeichen der zulässige Zeitraum durch zwei Zahlen zwischen eins und zwölf am rechten Rand des Kennzeichens angezeigt.
Diese Zahlen geben an, in welchen Monaten das Fahrzeug genutzt werden darf.

Außerhalb dieses Zeitraums, der Ruhezeit, ist das Parken und Fahren auf öffentlichen Straßen nicht gestattet.
Wenn der Termin für die Abgasuntersuchung (AU) oder die Hauptuntersuchung (HU) in diesen Zeitraum fällt, muss die Prüfung auf den Beginn der neuen Saison verschoben werden.

2. Welche Vorteile hat ein Saisonkennzeichen gegenüber dem „normalen“ Kennzeichen?

Saisonkennzeichen sind eine ideale Lösung für Halter von Motorrädern, Cabrios oder Oldtimern sowie Wohnmobilen.

Durch die Verwendung von Saisonkennzeichen können Fahrzeughalter in der kalten Jahreszeit Zeit und Geld sparen,
indem sie die Fahrzeuge nicht nutzen.

Mit einem Saisonkennzeichen müssen sie die Kfz-Steuer nur für den Zeitraum bezahlen, in dem das Fahrzeug tatsächlich genutzt wird. Auch die KfZ Versicherung wird entsprechend reduziert.

Ein Saisonkennzeichen muss nicht ständig neu bei der Zulassungsstelle angemeldet und abgemeldet werden,
was Behördengänge und Zulassungsgebühren einspart.
Eine einmalige Anmeldung ist ausreichend,

3. Worauf ist bei einem Saisonkennzeichen zu achten?

Bei der Entscheidung für ein Saisonkennzeichen sind einige wichtige Punkte zu beachten:

    • Die Gültigkeit nach der Zulassung ist entscheidend.
    • Der Zulassungszeitraum kann zwischen acht Wochen und elf Monaten liegen.
    • Ihr Fahrzeug ist automatisch während dieses Zeitraums in den folgenden Jahren angemeldet.
    • Die Gültigkeit des Saisonkennzeichens muss bei der Beantragung einmalig festgelegt werden. Sie beginnt in der Regel am ersten Tag und endet am letzten Tag eines Monats.
    • Eine Zulassung, beispielsweise vom 15. Mai bis zum 15. November eines Jahres, ist nicht möglich. Es wird nur der volle Monat berücksichtigt.
    • Nach Ablauf des Saisonkennzeichens darf das Fahrzeug bis zum erneuten Beginn des Zeitraums weder bewegt, noch auf öffentlichem Grund geparkt werden.
    • Bei Änderungen, Verlängerungen oder Verkürzungen des Saisonkennzeichens ist ein neuer Antrag erforderlich.

4. Wie werden Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen versichert?

Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen benötigen natürlich eine Kfz-Versicherung wie alle anderen Fahrzeuge auch. Während der Saison gelten die üblichen Bedingungen der Kfz-Haftpflichtversicherung sowie – falls vorhanden – der Teil- oder Vollkaskoversicherung.

Die Gültigkeit des Versicherungsschutzes erlischt dabei nicht, sondern „ruht“ nur bis zum nächsten Saisonstart.

Außerhalb der Saison besteht eine beitragsfreie Ruheversicherung für Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen. Dabei muss das Fahrzeug in einer Garage oder auf einem Abstellplatz stehen, der durch eine Umfriedung wie einen Zaun, eine Hecke oder eine Mauer vom öffentlichen Verkehrsraum abgetrennt ist. Trotz des fehlenden Beitrags gilt in dieser Zeit der Schutz der Kfz-Haftpflicht- und der Teilkaskoversicherung.

5. Muss man mit einem Saisonkennzeichen regelmäßig zum TÜV?

Ja, auch bei einer Zulassung mit einem Saisonkennzeichen müssen Fahrzeughalter mit dem Fahrzeug im Rahmen der gesetzlichen Prüffrist zur Hauptuntersuchung.
Eine gültige HU ist grundsätzlich Voraussetzung für das Saisonkennzeichen.

Wichtig natürlich, das Fahrzeug darf nur während des Zulassungszeitraums zur HU bewegt werden.

6. Für welche Fahrzeugtypen gibt es Saisonkennzeichen?

Saisonkennzeichen sind für alle Fahrzeugtypen geeignet, die nur temporär gefahren werden, beispielsweise in den Sommermonaten.

Egal, ob es sich um ein Auto, ein Cabrio, ein Wohnmobil, ein Oldtimer oder ein Motorrad handelt,
ein Saisonkennzeichen ist eine praktische Lösung und für alle Fahrzeugtypen geeignet.

Wie bereits oben beschrieben ist es wichtig, das Fahrzeug während der Ruhezeit an einen privaten und sicheren Ort abzustellen. Dies kann eine geschlossene Garage oder ein umgrenzter Stellplatz sein, der durch eine Hecke, einen Zaun oder eine Mauer geschützt ist.

Wenn Sie ein Parkplatzschild benötigen, wir liefern auch witterungsfeste Parkplatzschilder.


Ist ein Saisonkennzeichen in Hansestadt Lübeck als Wunschkennzeichen HL möglich?

 

Wunschkennzeichen Hansestadt Lübeck reservieren

Ja, wir prüfen die Verfügbarkeit sofort bei der Zulassungsstelle Lübeck und reservieren Ihr Wunschkennzeichen für Hansestadt Lübeck in Echtzeit für Sie.


7. Welche Unterlagen benötige ich für eine Saisonzulassung beim Straßenverkehrsamt Lübeck?

Folgende Unterlagen sind erforderlich:

    • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
    • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) (Hier gleich online erhalten)
    • Gültiger Bericht zur Hauptuntersuchung oder Prüfbericht, Gutachten zur Begutachtung gemäß §21 StVZO
    • Gültiges SEPA-Mandat zum Einzug der Kfz-Steuer
    • Zulassungsbescheinigung I und II (früher Fahrzeug Schein und Brief)
    • Ggf. bisheriges KFZ-Kennzeichen

 


KennzeichenStar.de liefert Ihnen Ihre Saisonkennzeichen HL für Hansestadt Lübeck frachtfrei direkt zu Ihnen nach Hause.
Und dies bis zu 70% günstiger als in der Prägestelle vor Ort!


KennzeichenStar.de bietet Ihnen:

  • Komfortabel Saisonkennzeichen HL für Hansestadt Lübeck und alle anderen Kennzeichenkürzel online bestellen
  • Wunschkennzeichen Hansestadt Lübeck – direkt online Verfügbarkeit abfragen
  • Wunschkennzeichen als Saisonkennzeichen möglich
  • Bei Verfügbarkeit wird Ihr Wunschkennzeichen sofort bei einer der zuständigen Zulassungsstellen in Stadt Lübeck reserviert
  • Nummernschilder für alle Fahrzeug-Typen: Autokennzeichen, Traktorkennzeichen, Motorradkennzeichen, H-Kennzeichen, E-Kennzeichen in allen Größen
  • Saisonkennzeichen für alle Fahrzeugtypen möglich
  • TÜV geprüfte und zertifizierte Nummernschilder, sowohl in Schleswig-Holstein, als auch bundesweit anerkannt
  • Kostenloser, schneller Versand Ihrer Nummernschilder, meistens noch am selben Tag
  • eVB-Nummer online hier beantragen
  • Günstige Nummernschilder für alle Fahrzeugarten, auch in Carbon-Optik
  • Parkplatzschilder und Kennzeichenhalterungen
  • Grüne Umweltplaketten
  • Alle gängigen Zahlungsarten
  • Kennzeichen Made in Germany